DR. MED. STEPHAN POTZLER

Hinweis Straßenbau: Zufahrt wieder frei! Mehr erfahren…

DR. MED. STEPHAN POTZLER

PROKTOLOGISCHE PRIVATPRAXIS FREIBURG

Hinweis Straßenbau: Zufahrt wieder frei!

Liebe Patientinnen, Liebe Patienten,
es ist wieder soweit: Die Straßenbaumaßnahmen sind abgeschlossen und die Zufahrt zu unserer Praxis ist wieder frei. Nach langer Bauzeit an den angrenzenden Grundstücken ist unsere Praxis wieder von allen Zugängen (von Heinrich-von-Stephan-Straße und Basler Straße) ungehindert erreichbar.
Ihr Dr. Stephan Potzler

COVID-19- und Grippesaison 2023

Sehr geehrte Patientinnen, Sehr geehrte Patienten, auch jetzt besteht bis auf weiteres aufgrund des Infektionsschutzgesetzes die Pflicht des Tragens von FFP2-Masken in den Arztpraxen. Damit kommen wir nicht nur der Gesetzespflicht nach, sondern auch dem Wunsch von vielen Patienten auf Eigenschutz und Schutz der Mitmenschen in der derzeitigen Grippezeit. Die bereits seit der COVID-19-Pandemie geltenden …

COVID-19- und Grippesaison 2023 Weiterlesen »

Weihnachten/Neujahr 2022/2023

Sehr geehrte Patientinnen, sehr geehrte Patienten, in der Zeit zwischen den Weihnachtsfeiertagen sind wir zu den gewohnten Zeiten in der Praxis. Unsere Praxis ist vom 02.01. bis einschließlich 08.01.2023 in Neujahrsferien. Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig Ihre Anschlusstermine. Wir wünschen Ihnen allen schöne Festtage und einen guten Beginn ins 2023. Ihr Dr. Stephan Potzler und das …

Weihnachten/Neujahr 2022/2023 Weiterlesen »

Ozontherapie in Freiburg von Dr. med. Stephan Potzler

Ozontherapie in Freiburg Dr. med. Stephan Potzler Allgemein zur Ozontherapie Bereits seit Anfang des 20. Jahrhunderts wurde die Ozontherapie bzw. Sauerstofftherapie in der Medizin zur Heilung von Wunden, Entzündungen und anderen Erkrankungen erfolgreich eingesetzt. Seitdem durchlief die Therapie einer ständigen Verbesserung aufgrund der wachsenden Erfahrung im Einsatz der verschiedensten Bereiche, von der Behandlung von Allergien …

Ozontherapie in Freiburg von Dr. med. Stephan Potzler Weiterlesen »

Probiotika- alle sprechen davon…

Seit Jahren hört und liest man immer mehr von der Darmflora, den sog. natürlichen Darmbakterien. Mittlerweile wissen wir um den Darm sehr viel mehr, als dass er nur der Ausscheidung von Stuhl dient. Nicht umsonst sagt man „im Darm sitzt unsere Gesundheit“. Und tatsächlich zeigen uns Erfahrungsberichte aus alter Zeit wie auch neuste wissenschaftliche Erkenntnisse, dass …

Probiotika- alle sprechen davon… Weiterlesen »

SMT® – Die sanfte Manuelle Therapie® nach Dr. Graulich

Seit mehr als 15 Jahre bin ich ausgebildeter SMT®-Therapeut. Der Zusammenhang für meinen Fachbereich, die Coloproktologie (Erkrankungen des Dick- und Enddarms) ist offensichtlich. Die Versorgung der Beckenorgane wie Harnblase, Gebärmutter, des Mastdarm mit seinem Schließmuskel und alle weiteren Strukturen im Becken wie auch die so wichtige Beckenbodenmuskulatur werden durch mehrere korrespondierende Strukturen gewährleistet. Knochen, Nerven, …

SMT® – Die sanfte Manuelle Therapie® nach Dr. Graulich Weiterlesen »

Colon Hydro Therapie

Die Notwendigkeit einer guten Darmentleerung ist heute insbesondere vor Operationen, Darmspiegelungen oder bei starker Obstipation (Verstopfung) bekannt. Gerade Patienten mit Stuhlentleerungsschwierigkeiten kennen dieses Problem. Vom Klisitier (kleiner Einlauf mit Wasser), der kleinsten Möglichkeit, bis über die orale Einnahme einer speziellen Trinklösung (ca. 2-4 Liter), gibt es heute weitere verfeinerte Möglichkeiten den Darm zu reinigen. Bereits …

Colon Hydro Therapie Weiterlesen »

„Hämorrhoiden“, die keine sind!

Bei einer entsprechenden krankhaften Vergrößerung der Hämorrhoiden, dem sog. Hämorrhoidalleiden, kommt es zu Beschwerden wie Juckreiz, Brennen, Bluten und Nässen. Sie können nach außen treten, doch schmerzhaft sind vergrößerte Hämorrhoiden in den seltensten Fällen. Bei der Perianalthrombose oder auch Analvenenthrombose handelt es sich um ein Blutgerinnsel. Viele Patienten halten den schmerzenden Knoten am Afterrand für …

„Hämorrhoiden“, die keine sind! Weiterlesen »

Moderne Diagnostik mittels Ultraschall im Darm und Becken

Endosonographie / Beckenbodensonographie (Perinealsonographie) (Ultraschalluntersuchung über den After, Scheide und Damm) Die Ultraschalluntersuchung über dem After, die Scheide und dem Damm ermöglicht Einblicke in den Aufbau der Beckenorgane (hier Harnblase, Gebärmutter, Scheide, Prostata, Mastdarm, After, seiner Schließmuskulatur und wesentliche Teile der Beckenbodenmuskulatur). Die Untersuchung wird im Liegen und im Sitzen durchgeführt, um einen möglichst realistischen Eindruck über das Zusammenspiel der …

Moderne Diagnostik mittels Ultraschall im Darm und Becken Weiterlesen »