Analhygiene leicht gemacht

Avatar-Foto

Dr. med. Stephan Potzler

Arzt für Proktologie

Es ist oftmals sehr eindrücklich, was die Menschen unter einer Hygiene für den After oder dem Intimbereich verstehen.

  • Da schnellt der gut gemeinte Verbrauch der Toilettenpapierrolle in die Höhe.

  • Die Papieranwendung bis tief in den After

  • Die Anwendung von Intim- und Duschgels mit all den von der Industrie angepriesenen Vorteilen

  • Die Anwendung von gekauften Feuchttüchern und Toilettenpapieren, getränkt mit Kräutern, Ölen und anderen wohlgemeinten Stoffen, die uns besonders reinlich halten sollen.

Dies alles trägt zu sehr starken Hautirritationen bei und kann in den meisten Fällen – und es ist nur eine Frage der Zeit – zu teils sehr schwer behandelbaren Entzündungen im After- und Intimbereich führen, und dies beginnt schon mit der Anwendung im Säuglingsalter.

So erweist sich die Reinigung mit warmem Wasser immer noch als die mildeste und effektivste, gerade bei entsprechender Intimbehaarung. Die technischen Möglichkeiten, um die Analhygiene zu unterstützen, sind dabei mannigfaltig, angefangen von verschiedenen Toilettenaufsätzen, Duschhähnen, Bidets bis hin zur High-Tech-Toilette mit Trockenfunktion.

Nun liegt es an Ihnen.

Noch Fragen? Dann wenden Sie sich direkt an uns.

Ihr

Dr. Potzler

Öffnungszeiten

Montag:
08:00-16:00 Uhr
Dienstag:
08:00-12:00 Uhr und
14:00-18:00 Uhr
Mittwoch:
08:00-13:00 Uhr
Donnerstag:
08:00-12:00 Uhr und
14:00-18:00 Uhr
Freitag:
08:00-13:00 Uhr

Information

Dr. med. Stephan Potzler
Proktologische Privatpraxis in Freiburg für End- und Dickdarmerkrankungen Konrad-Goldmann-Straße 5c
79100 Freiburg

Tel.: 0761-20 23 244
Fax: 0761-20 25 828
Email: info(at)proktologiepotzler.de
Auszeichnung

© 2025 Dr. med. Stephan Potzler | Konrad-Goldmann-Straße 5c | 79100 Freiburg | Design by Bennet Arp

Nach oben scrollen